
Sommer Specials 2006:
Panchakarma-Kur mit Workshops
Ayurvedische Panchakarma-Kur mit besonderen Themen
Als natürliche Lebensspanne eines gesunden Menschen sehen die Überlieferungen des Ayurveda ein sehr hohes Alter an, das jeder erreichen kann, wenn er mit den Gesetzen der Natur in Übereinstimmung lebt. Ayurveda nutzt neben Yoga und Meditation auch die Kraft einer speziellen Pflanzenheilkunde, um den Prozess des Alterns zu verlangsamen - die Rasayanas, das Lebenselixier des Ayurveda.
1. Erschöpfung abbauen und die innere Kraft nutzen
• Die Wichtigkeit einer gesunden Tagesroutine (Dinacharyia)
• Einführung (Theorie + Praxis) in Yoga und Meditation
2. Rasayana“ – zellregenerierende Heilmittel
• Die unterschiedlichen Arten von Rasayana-Therapien
• Zubereitung einfacher Rasayana
3. „Vajikarana“ – die Lehre von der Stärkung der Sexualkraft
• Vajikarana selbst herstellen.
Die Frauenheilkunde wird in verschiedenen Zweigen der Ayurveda-Literatur beschrieben und umfasst ein umfangreiches Therapiekonzept zur Förderung der weiblichen Gesundheit. Im (kostenlosen) Workshop erhalten die weiblichen Teilnehmer dieser Panchakarma-Kur wertvolle Anregungen und wirkungsvolle Rezepte zur Stärkung der weiblichen Energie, Ausstrahlung und inneren Balance.
1. Die Lebensabschnitte der Frau aus ayurvedischer Sicht
Der Menstruationszyklus; ayurvedische Hilfen für Probleme vor/während
der Mensis
Wechseljahre – Wandlungsjahre; unterschiedliche Formen der Menopause
2. Ganzheitliche Behandlungsmethoden und Rasayanas
(zellregenerierende Heilmittel)
traditionelle Therapieformen zur Verjüngung und Energiesteigerung
spezielle Empfehlungen und Behandlungsmethoden
Heilkräuterrezepturen
3. Ayurvedische Körper- und Schönheitspflege
ayurvedische Rezepturen für Masken und Packungen
ayurvedische Empfehlungen für ein straffes Bindegewebe
Seidenhandschuhmassage